12.02.2025 Kick off 2025: Backstage FILMFEST MÜNCHEN + THE BRUTALIST

Am 12.02.2025 traf sich der Freundeskreis Filmfest München e. V. zum Kick-off 2025 Backstage in den Büros des FILMFEST MÜNCHEN. Die FILMFEST Organisatoren, unter ihnen Thorsten Grieser, kaufmännischer Leiter und Evelyn Voigt-Müller, Leiterin Kommunikation, gaben interessante Einblicke in Planung und Abläufe. Die lebhafte Fragerunde zum Ende der Veranstaltung nutzten die Teilnehmer, um ihre persönlichen Fragen zur Festivalplanung zu stellen. Selbstredend sind wir weiterhin neugierig und möchten die Festivalorganisatoren zu zukünftigen Stammtischen einladen, um die Diskussion weiterzuführen.

Dieser spannende Blick hinter die Kulissen war der perfekte Auftakt für den zweiten Programmpunkt: der Film THE BRUTALIST von BRADY CORBET im City Kino München. ADRIEN BRODY spielt den jüdischen Architekten László Tóth, der den Holocaust überlebt hat und 1947 in die USA auswandert. Als er auf den reichen Unternehmer Van Buren, gespielt von GUY PEARCE, gerät, bieten sich dem gebürtigen Ungarn ungeahnte Möglichkeiten, die im Bau eines monumentalen, im brutalistischen Stil gebauten Gemeindezentrums gipfeln.

05.11.2024 Warm UP Screening im Monopol Kino zum FILMSCHOOLFEST

Der Freundeskreis Filmfest München e.V. lädt gemeinsam mit dem FILMSCHOOLFEST MÜNCHEN zu einem kostenlosen Warm-Up-Screening ein:

Dienstag, 05.11.2024 ab 19:30 Uhr im Monopol Kino – Schleißheimer Straße 127 – 80797 München. Teilnahme zu diesem Event via E-Mail an: renate@freundeskreis-filmfest.de

21.04.2024 Stammtisch Freundeskreis: Der Junge dem die Welt gehört

Die April Ausgabe des Freundeskreis Stammtisches fand am 21. April im Rio Filmpalast München statt. Nach einem gemütlichen Get Together in der Rio Film Bar schauten wir im Rio 1 DER DER JUNGE DEM DIE WELT GEHÖRT von ROBERT GWISDEK an. Die Vorführung fand im Rahmen der Kinotour des Films statt. Robert Gwisdek und Chiara Höflich standen nach der Vorführung für ein Q&A zu Verfügung.

Plakatmotiv Filmfest 2023

Um 40 Jahre FILMFEST München gebührend zu feiern, wurden Logo und Grafik des Filmfests neugestaltet. Schöpfer von Plakatmotiv und Logo des Filmfests 2023 ist das Münchner Designbüro C100 Studio. Um den neuen Look zu gestalten, holte sich der Gründer des C100 Studio, Christian Hundertmark, den Designer Noem Held ins Boot. Wir finden, das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen! #ffmuc #c100studio #noemheld

40 Jahre Filmfest München

Das Filmfest feiert 2023 seinen 40. Geburtstag, und das Publikum bekommt die Geschenke! Zu diesem feierlichen Anlass ist auf der Website des Filmfests ein abwechslungsreicher digitaler Rückblick der Highlights aus 4 Dekaden Festival zu finden. Außerdem sind verschiedene Events geplant. Kleiner Tipp, es lohnt sich den newsletter zu abonnieren Das FILMFEST MÜNCHEN beschenkt euch! (filmfest-muenchen.de) #ffmuc